Feuerwehr

9 posts

Waldbrandgefahr

Waldbrandgefahr in den Kantonen BL, BS und SO Infolge des Regens wurde die Waldbrandgefahr in den Kantonen Basel-Landschaft, Basel Stadt und Solothurn auf die Stufe 1 zurückgestuft. Momentan gelten folgende Massnahmen: keine oder geringe Gefahr Je nachdem wie sich die Wettersituation verändert, kann die  Gefahrenstufe angepasst werden. Eine Übersicht über die momentane Situation zeigt die […]

Mehr lesen

Rekrutierung – für das Jahr 2024

Informationsanlass für Neuzuzüger und Dienstpflichtige des Jahrganges 2003 Für Dienstpflichtige des Jahrganges 2003 und Neuzuzüger der Gemeinden Arisdorf, Büren (SO), Hersberg, Liestal, Lupsingen und Seltisberg Datum:  Mittwoch, 20. September 2023  Zeit:  19:00 Uhr Ort: Feuerwehrmagazin Liestal, Gasstrasse 35, 4410 Liestal oder am  Datum:  Donnerstag, 21. September 2023  Zeit:  19:00 Uhr Ort:  im Feuerwehrmagazin Büren, im Winkel 7, 4413 Büren […]

Mehr lesen

Aufruf zur Meldung der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina)

Informationen „Asiatische Hornisse“ Wir wurden in den letzten Monaten informiert, dass sich die Asiatische Hornisse in der Nordwestschweiz langsam ausbreitet. Es kann sein, dass ihr mit solchen Entdeckungen konfrontiert werdet. Dazu hat die Neobiota-Koordinationsstellen der Kantone AG, BE, BL, BS und SO ein Informationsschreiben verfasst, welches wir euch gerne zustellen.  Nachfolgend drei Dokumente zu diesem […]

Mehr lesen

Hochwasseralarm

Verhaltensanweisung Gehen Sie bei Überschwemmungsgefahr nicht in Keller oder Tiefgaragen. Fahren Sie nicht mit dem Auto/Velo durch überflutete Strassen. Gehen Sie nicht in das betroffene Gebiet.       Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.       Gehen Sie nicht an Gewässer, die Hochwasser führen. Flutwellen könnten Sie überraschen und Ufer könnten einbrechen. zu […]

Mehr lesen

Wenn es brummt und summt – Keine Angst vor Bienen, Wespen, Hummeln und Hornissen

BIENEN / WESPEN Keine Angst vor Bienen, Wespen, Hummeln und Hornissen Ein Zusammentreffen mit diesen nützlichen Insekten ist meistens von Seiten der Menschen mit Angst und Unsicherheit verbunden. Diese Angst ist aber in vielen Fällen nicht angebracht, denn mit Verständnis, vernünftigem Verhalten und ein wenig Wissen werden auch diese Erdenbewohner zu interessanten Beobachtungsobjekten für Jung […]

Mehr lesen

«Train hard, fight easy» oder «übe wie du kämpfst»

Unter diesem Motto üben wir durch das ganze Jahr, damit wir unser Feuerwehr-Handwerk beherrschen und im Ernstfall unser Wissen abrufen können. Wir üben uns im Schlauchdienst, Löschangriff, Atemschutzeinsatz, Rettungstechniken und vielem mehr damit wir im Einsatz effektiv und schnell handeln können.

Mehr lesen

Stadtfest Liestal 2019

Am Stadtfest Liestal 2019 durften wir eine Demonstration eines Einsatzes bei einem Verkehrsunfall zusammen mit der Polizei und Sanität zeigen. Wir zeigten den Ablauf eins zu eins von der Alarmierung bis zum erfolgreichen Retten der eingeklemmten Person.

Mehr lesen