Für was ist eine Feuerwehr-Schlüsselhülse?
Ereignisse, wie zum Beispiel Feuer oder Hochwasser, halten sich nicht immer an Öffnungszeiten. Da die Feuerwehrangehörigen nicht immer alle Türen aufbrechen möchten, benötigen wir einen Schlüssel zu ihrem Gebäude.
Die einfachste Methode ist eine sogenannte Feuerwehr-Schlüsselhülse, auch Schlüsselrohr genannt. Das Schlüsselrohr wird neben dem Haupteingang oder bei der Einfahrt in die Autoeinstellhalle in die Wand eingelassen. Darin befindet sich der Hauptschlüssel (Hauswart-Schlüssel) zum Gebäude und kann durch die Feuerwehr mit dem passenden Schlüssel entnommen werden.
Die Feuerwehr-Schlüsselhülsen bestehen aus rostfreiem Stahl, sind äusserst solide und nur mit passendem Schlüssel der Feuerwehr zu öffnen. Der Gebäudeschlüssel (in der Regel ein «Hauswartschlüssel – Zugang Eingänge ins Gebäude und technische Räume) ist somit vor Diebstahl und Vandalenakten geschützt.