Projekte SRFWL

Projekte SRFWL

Die Feuerwehr Nuglar-St. Pantaleon und die Stützpunkt- und Regionalfeuerwehr Liestal (SRFWL) prüfen organisatorisch und für den Einsatz eine engere Zusammenarbeit.

Der Gemeinderat Nuglar-St. Pantaleon hat, gestützt auf die Abklärungen und Empfehlung seiner Arbeitsgruppe, eine vertiefte Prüfung der Organisationsvariante «Zusammenschluss mit Zweckverband Liestal» beschlossen. Für diese Variante spricht ein hohes Mass an Planungssicherheit, sowohl auf personeller wie auch auf finanzieller Ebene.

Am 04. Juli 2023 fand die erste Sitzung von Nuglar-St. Pantaleon mit dem Zweckverband Stützpunkt und Regionalfeuerwehr Liestal (SRFWL) statt.

Das avisierte Modell stützt sich auf die Struktur der Stützpunkt- und Regionalfeuerwehr Liestal. Dieses ist zukunftsorientiert, nachhaltig und stärkt das bewährte Milizsystem weiterhin. Die weitere Ausgestaltung und Details des Projekts werden erst im Laufe der nächsten Zeit unter Einbezug der Feuerwehrangehörigen erarbeitet.

Die Solothurner Gebäudeversicherung (SGV) und die Basellandschaftliche Gebäudeversicherung (BGV) begleiten und unterstützen das Vorgehen der Gemeinde Nuglar-St. Pantaleon und des Zweckverbandes der SRFWL.

Liestal, 07 Juli 2023

 

Eine erste Informationssitzung mit den AdF der Wache 2 in Büren, hat am 14. August 2023 stattgefunden. Der Austausch war sehr informativ für das Projekt und eine mögliche gemeinsame Zukunft mit Nuglar – St. Pantaleon.

Am 04. September 2023 wurden die AdF der Feuerwehr Nuglar-St. Pantaleon über die Hintergründe und die ersten möglichen Zukunftsgedanken informiert. Auch dieser Austausch war sehr informativ und stellt das Projekt auf eine gute Basis.

Ziel ist es, mit den die  möglichen Fragen und deren Antworten transparent zu kommunizieren. Im Laufe der nächsten Zeit und unter Einbezug der Feuerwehrangehörigen werden die kommenden Fragen und Antworten dann erarbeitet.

⇒ Link zu den FAQ: FAQ Projekt Zusammenschluss FW Nuglar-St. Pantaleon mit der SRFWL